24-26.10.25

mehr Infos zu den einzelnen Acts

auf Instagram:

FREITAG ° 24.10.25

köstliche Kürbissuppe, Getränke und Leckereien ab 18.00 Uhr

Duett Konzert - Iki Zeytin ° 19.30 Uhr Einlass - 20-21.00 Uhr

Iki Zeytin (Mira Dietl & Barış Can) sind ein Duo mit einem großen Herzen für die Tiefe der Volksmusik.

Ihr spielerischer Zugang zur Improvisation verbindet sich mit einer feinen Sensibilität für beruhigende Klänge – und öffnet einen Raum, um sich in die Freude und die Melancholie der Ägäis hineinzuträumen. Ihre Musik vereint sufitische und alevitische Klänge Anatoliens mit griechischen Melodien.

SAMSTAG ° 25.10.25

Körper.Macht.Gerechtigkeit - Ein Theaterworkshop ° 13.00 - 16.30 Uhr

Hast du Bock, dich mal ganz anders mit (Un)Gerechtigkeit, Macht und Solidarität auseinanderzusetzen? Hast du Lust herauszufinden, wie du deinen Körper, Theater und aktuelle politische Themen zusammenbringen kannst?

Mit Mitteln des physischen Theaters, zeitgenössischen Tanzes und partizipativer Performance setzen wir uns mit den Themen auseinander, die uns gerade beschäftigen.

Duett Konzert - Çin Çin ° 17.30 Einlass ° 18-19 Uhr

„Auf dem Weg“ Das kurdisch-deutsche Indie-Folk-Duo "ÇinÇin" verbindet in seinem Programm „Auf dem Weg“ Geschichten aus unterschiedlichen Kulturen und Lebensrealitäten. Mit Geige, Gitarre, Loopstation, Gesang und der traditionellen kurdischen Rahmentrommel Daf schaffen die beiden Musiker:innen Raum für musikalische Begegnung und persönliche Erzählungen. „Çin" – das kurdische Wort für „Klang“ – steht sinnbildlich für die unterschiedlichen Klangfarben des Duos, das in eigenen Kompositionen ihren Lebensweg verarbeitet und Musik aus verschiedenen Kulturkreisen in eigenen Arrangements mit Improvisation verbindet. Das Ergebnis ihrer gemeinsamen musikalischen Reise ist eine charmante Mischung aus Indie und Folk – ein zartesn und zugleich kraftvolles Bekenntnis zur Schönheit von Vielfalt.

Bewegungsfreiraum - Forschungsreise im freien Raum. ° 19.30 - 21.00 Uhr

Wie reagiert mein Körper, meine Gedanken, mein Fühlen auf die unterschiedliche Musik? Was will ich bewegen? 

Musik bewegt - im Innen und Außen.

Hier ist der freie Raum, zu erforschen, was die Musik aus verschiedenen Genres in überraschenden Wechseln mit dir macht. Zappeln, Stehen, Rollen, Fliegen, Hüpfen. Alle tanzen, wie sie wollen!

SONNTAG ° 26.10.25

A Cappella Chor - Kuchenheim ° 16.00 - 17.00 Uhr

Der A Cappella Chor aus Kuchenheim singt alles was Freude macht. Angeleitet von der vielseitigen Musikerin und Musikpädagogin Dr. phil. Nicole Besse wird das gemeinsame Singen zu einem Akt der Kreativität mit Spielgeist und Experimentierfreude im Musizieren. Von Weltmusik bis Kirchenklassikern nimmt der Chor die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine bunte Klang- und Wortreise mit.
Viel Freude!

Drumcircle ° 17.30 - 18.30 Uhr

Im Drumcircle geht es darum, die Freude und die Kraft, die beim Trommeln entsteht zu erleben. Jede*r ist willkommen, egal ob mit oder ohne musikalischen Vorkenntnissen. In der Gruppe spüren wir die Energie, die vom Rhythmus ausgeht. Wir spielen auf der Djembe, einem Instrument aus Westafrika.

Florian Hausotter ist studierte Musiker und Musiklehrer aus der Eifel und unterrichtet auch regelmäßige Trommel-Kurse.

Tanzperformance - "Im Beben erleben” ° 19.00 - 20 Uhr

Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Wir halten fest, selbst wenn es eng wird. Viele leben in unsichtbaren Korsetts, die uns sagen, wie man zu stehen, zu atmen, zu gehen hat. Oft unbemerkt.

Doch was, wenn die Erde anfängt zu beben an uns zu rütteln? Wenn das, was sicher erscheint, Risse bekommt? In Moment der Erschütterung, wenn alles ins Wanken gerät sind wir gefragt loszulassen. Wenn das Vertraute zerfällt, gibt es kein Zurück. Wir klammern uns an die letzten Stücke – doch sie zerbröckeln in den Händen. Endlich geben wir auf. „Im Beben erleben“ tanzt Transformation, in Zeiten globaler Krisen. Zart und leise beginnt etwas Neues: noch verletzlich, unbeschwert, unschuldig. Wärme breitet sich zwischen den Performerinnen aus.

An jedem Abend ein Lagerfeuer - kostenlos

Freitag & Samstag ab 21.00 Uhr

Sonntag ab 20 Uhr

Jeden Abend entfachen wir ein Lagerfeuer auf dem von der Straße aus zugänglichem Feld/ Garten neben der Gemeinschaft Frauenberg.
Hier sind alle willkommen die Abende gemeinsam ausklingen zu lassen. Am Feuer gibt es Geschichten für Jung und Alt.

Lausche dem Feuer unter dem nächtlichen Sternenhimmel.

Dieses Angebot ist kostenlos.

TICKETS AUF RAUSGEGANGEN.DE